• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Börsen-Zeitung, 2. Juli 2019

Weniger Ausgaben für Erneuerbare

Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien sind im vergangenen Jahr um 11 Prozent zurückgegangen. Dies schreibt die deutsche «Börsen-Zeitung». Insgesamt sind sie auf 289 Mrd. Dollar gesunken. Grund für den Rückgang seien sinkende Kosten für Solaranlagen und geringere Ausgaben in China. In Solarstrom wurde 140 Mrd. Dollar investiert. Das sind 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Demgegenüber stiegen die weltweiten Investitionen in Windkraft um 2 Prozent auf 134 Mrd. Dollar. Im Gegensatz dazu führen die Investitionen in Anlagen zur Energiegewinnung aus Biomasse und Abfällen ein Schattendasein. Sie betrugen 8,7 Mrd. Dollar. Immer noch beträchtlich sind die weltweiten jährlichen Investitionen in Kohle- und Gaskraftwerke. Sie beliefen sich auf 95 Mrd. Dollar.

Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo