• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Schweiz am Wochenende, 28. April 2019

Unterstützung für Stromabkommen

Gemäss Informationen der Schweiz am Wochenende soll die Schweiz für das Stromabkommen Schweiz-EU Unterstützung aus Deutschland erhalten. Das Abkommen wäre unterschriftsreif, doch ohne Rahmenabkommen schliesst die EU derzeit keine neuen Verträge mit der Schweiz ab. Dass das Stromabkommen mit der Schweiz blockiert ist, stört nun auch die deutsche Politik. Die Deutschen finden den Einbezug der Schweiz in den europäischen Strommarkt wichtig. Die Schweiz am Wochenende schreibt: „Gerade die Schweizer Pumpspeicherkraftwerke könnten eine wichtige Rolle im europäischen Energiemarkt spielen – und überschüssige Energie zwischenspeichern.“ Sie liefern Strom, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht bläst.

Beitrag Schweiz am Wochenende
Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo