• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Berner Oberländer, 8. August 2019

Potential der Aare ausgeschöpft

Die Aare eignet sich ideal für die Wasserkraft. Denn ihre Wassermenge bewegt sich meist in einem konstanten Bereich. In der Vergangenheit hat es sich deshalb gelohnt, an der Aare gezielt in Wasserkraftwerke zu investieren. Auch die Axpo betreibt heute vier Flusskraftwerke entlang der Aare. An zwei Weiteren ist sie beteiligt. Doch das Potential ist weitgehend ausgeschöpft. Wie der «Berner Oberländer» schreibt, sind nur noch an zwei Orten neue Anlagen denkbar. Der tiefe Strompreis macht Investitionen in neue Kraftwerke unattraktiv. Die Gestehungskosten des Stroms aus Wasserkraft sind im Moment nicht gedeckt. Die Produktion einer Kilowattstunde Strom aus Wasserkraft kostet heute 4 bis 8 Rappen. Der Marktpreis liegt bei rund 5 Rappen. 

Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo