• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email

CO2-Emissionen

Der Ausstoss von Treibhausgasen stellt angesichts des Klimawandels eine grosse Herausforderung für die Zukunft dar. Eine Senkung wird in vielen Ländern und auch in der Schweiz angestrebt. Im Jahr 2017 hat die Schweiz 47,2 Millionen Tonnen CO2 in die Atmosphäre ausgestossen. Gegenüber 1990 konnten die Emissionen von Treibhausgasen im Jahr 2017 um 12 % reduziert werden. Der Internationale Flug- und Schiffsverkehr ist dabei nicht eingerechnet. Der Pro-Kopf-Ausstoss lag in der Schweiz im Jahr 2017 bei 4,5 Tonnen CO2.

Die Schweizer Stromproduktion verursacht wenig Kohlendioxid-Emissionen. Mit ihrem CO2-armen Produktionsmix leistet Axpo einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Über den gesamten Kraftwerkpark der Axpo betrachtet, liegt die Treibhausgasintensität bei 83 g CO2-Äquivalenten pro kWh. Dies ist lediglich ein Bruchteil im Vergleich zum europäischen Strommix mit rund 500 g CO2-Äquivalenten pro kWh1.

Treibhausgasemissionen und ihre Ursache.
Faktenblatt zum Download
Weitere Fakten

Die wichtigsten Begriffe

Produktionskosten

Stromverbrauch

Schweizer Wasserkraft

Schweizer Strommix im Vergleich

CO2-Emissionen

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo