• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Neue Zürcher Zeitung, 19. September 2019

Wunschdenken in der Energie- und Klimapolitik

Die NZZ berichtet in einem Hintergrundartikel über den Weltenergiekongress, der dieses Jahr in Abu Dhabi stattfindet. In den Golfanrainerstaaten wird massiv in Solarenergie investiert, auch wenn die Erdöl- und Gasproduktion nach wie vor auf Hochtouren läuft. So will beispielsweise Saudi-Arabien bis 2030 mehr als 35 Solar- und Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 58,7 Gigawatt installieren. 

Thema an der Konferenz ist auch die Klimapolitik. Global betrachtet, hängt eine erfolgreiche Reduktion des CO2-Ausstosses vom weltweiten Ausstieg aus der Stromproduktion mit Kohle ab. «Nicht das, was die westlichen Länder verkünden, wird die Klimaerwärmung bremsen, sondern ob und wie rasch sich Indien und China von der Kohle verabschieden», schreibt Autor Giorgio V. Müller. Sein Fazit: Anstatt in Europa Extremlösungen zu forcieren, wäre der Umwelt mehr geholfen, wenn die westlichen Länder dazu beitragen würden, dass die Stromproduktion weltweit sauberer wird.

Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo