• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
St. Galler Tagblatt, 23. Juli 2019

Wil setzt auf Öko-Strom

Die Energiebranche ist im Umbruch. Bis 2050 soll der Strom komplett aus erneuerbaren Quellen stammen. Das fordert unter anderem das Pariser Klimaabkommen. Ein Artikel im St. Galler Tagblatt zeigt, dass die Weltpolitik auch regional ihre Spuren hinterlässt. Die Stromlieferanten im Raum Wil setzen stark auf ökologische Produkte. 

«In Sachen Ökologie sind wir gut aufgestellt», sagt Christoph Strassmann von den Technischen Betrieben Wil (TBW) gegenüber dem St. Galler Tagblatt. Die TBW bedient die Ostschweizer Stadt, welche im Mai 2019 den Klimanotstand ausgerufen hat, mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Gewerbe und Industrie, die viel Energie benötigen, haben zudem die Möglichkeit, Atomstrom zu beziehen. Ähnlich sieht es in den umliegenden Gemeinden aus. Auch die Technischen Betriebe Flawil (TBF) und die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) setzen beim Standardprodukt für Haushalte zu 100 Prozent auf heimischen Ökostrom. Dieser stammt hauptsächlich aus Schweizer Wasserkraft. Ausbaupotenzial für grünen Strom aus der Region sehen die Betriebe insbesondere beim Zubau von Fotovoltaik-Anlagen. 

Bericht im St. Galler Tagblatt
Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo