Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über das erste europäisch-amerikanische LNG-Geschäftsforum in Brüssel (LNG = Liquefied Natural Gas). Dabei wurde dem amerikanischen Energieminister Rick Perry die Frage gestellt, weshalb die Europäer teures amerikanisches LNG kaufen sollten. Er antwortete unmissverständlich. Falls die EU kein amerikanisches Gas kauft, werden die USA Strafzölle auf europäische und vor allem deutsche Autos erheben. Dies zeigt, wie sich die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen auswirken kann. Eine zuverlässige, einheimische Energieproduktion ist deshalb von grosser Bedeutung.