• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Neue Zürcher Zeitung, 4. Juni 2019

Klimapolitik der Zürcher SVP

Die Zürcher SVP hat gemäss NZZ ihre Klimapolitik vorgestellt. Eine strenge Migrationspolitik helfe der Umwelt und Klima am meisten. Wenn man wirklich etwas gegen den CO2-Ausstoss machen wolle, dann solle man auf Kraftwerke der neusten Generation setzen. Verbote, Lenkungsabgaben und Einschränkungen seien freiheitsfeindlich und unsozial. Die rot-grünen Parteien nutzten die Klimapolitik als Vorwand, um ihre «sozialistische Agenda durchzusetzen» und sich dabei selbst zu bereichern. Der neue Zürcher Parteipräsident Patrick Walder sagte laut NZZ: «Hinter dem grünen Feigenblatt versteckt sich der rote Umverteilungsteufel.»

Bericht in der NZZ
Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo