• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Tages-Anzeiger, 28. August 2019

Gaskraftwerke und Solarstrom aus den Alpen?

Auch SP-Nationalrat Roger Nordmann als Verfechter von Solarstrom kommt zum Schluss, dass der Solarausbau allein den Schweizer Strombedarf im Winter nicht decken kann. Deshalb schlägt er vor, die Lücke mit Gaskraftwerken zu schliessen. Das würde die CO2-Bilanz des Schweizer Stroms massiv verschlechtern. Insgesamt setzt Nordmann aber darauf, dass sich mit dem Ersatz von Ölheizungen durch Wärmepumpen die gesamte CO2-Bilanz der Schweiz verbessern liesse. Der Tages-Anzeiger nimmt das Thema auf und verweist auf die Idee, dass in den Alpen Solarstrom viel effizienter produziert werden kann. Im Winter fallen in den Alpen deutlich mehr Sonnenstunden an. Propagiert wird eine Mischung aus Grossanlagen und Anlagen auf Hausdächern. Ein Problem für den Bau von Grossanlagen stellt nebst den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch der Landschaftsschutz dar. Zudem lässt sich ohne effiziente Stromspeicherung auch mit Solarstrom aus den Alpen die Stromlücke im Winter nicht decken. 

Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo