• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Tages-Anzeiger, 20. September 2019

Ein Beitrag zur Stärkung der Wasserkraft

Der Nationalrat hat eine Anpassung der Umweltverträglichkeitsprüfung bei Konzessionserneuerungen von Wasserkraftwerken beschlossen, wie der Tages-Anzeiger berichtet. Neu sollen die zu leistenden Ersatzmassnahmen für Eingriffe in schutzwürdige Landschaften nicht mehr anhand des Ursprungszustandes definiert werden. Der Nationalrat stimmte einer entsprechenden Gesetzänderung mit 123 zu 63 Stimmen zu. Sie geht auf eine parlamentarische Initiative des SVP-Nationalrats Albert Rösti zurück. Rösti hat sich bereits auf klimawahl.ch zu dieser Problematik, die den Zielen der Energiestrategie zuwider läuft, geäussert. Entscheidend für die Beurteilung wird in Zukunft der Istzustand zum Zeitpunkt der Konzessionserneuerung sein. Die alte Praxis hat gemäss Befürwortern der Gesetzesänderung immer wieder zu Rechtsunsicherheit und damit zu mangelnder Investitionsbereitschaft in die Wasserkraft geführt.

Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo