• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Südostschweiz, 15. August 2019

Bundesrat für Anpassung des Wasserrechtsgesetzes

Der Bundesrat unterstützt einen Gesetzesentwurf der UREK, der eine Anpassung der Umweltverträglichkeitsprüfung bei Konzessionserneuerungen von Wasserkraftwerken enthält, wie die Südostschweiz berichtet. Die Gesetzesänderung geht auf eine parlamentarische Initiative von Albert Rösti (SVP) zurück. Mit der Revision wird die Frage geklärt, von welcher Basis eine Umweltverträglichkeitsprüfung ausgeht. Ist es der Ausgangszustand vor der Erstellung des Wasserkraftwerks oder ist der der Ist-Zustand bei der Erneuerung der Konzession.

In der bisherigen Praxis kam es immer wieder zu Debatten, was genau unter dem Ausgangszustand zu verstehen ist. Mit der Anpassung des Wasserrechtsgesetzes soll darunter nun eindeutig der Zustand zum Zeitpunkt der Einreichung des Konzessionserneuerungsgesuchs verstanden werden (Ist-Zustand). Eine eindeutige Definition führt gemäss Bundesrat zu mehr Rechtssicherheit. Die Regelung ist von grosser Bedeutung, da in den kommenden Jahrzehnten viele Konzessionserneuerungen anstehen.

Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo