Die Energiestrategie des Bundes setzt auf mehr Effizienz, weniger fossile Energie und mehr Erneuerbare. Aber der geplante Umbau des Energiesystems läuft zurzeit nicht überall ganz nach Wunsch.
Umso wichtiger ist die Rolle der Kernenergie in dieser Übergangsphase. Dies bestätigt Benoît Revaz, Direktor des Bundesamtes für Energie, im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung: «Wir haben für die AKW keine Abschaltdaten definiert. Sie laufen, solange sie sicher sind. Wir können also auf sie zählen und inzwischen die Erneuerbaren vorantreiben.» Die Schweizer AKW sind also für die Übergangsphase nach wie vor unverzichtbar.