Der Bund strebt laut Energieministerin Simonetta Sommaruga keine bestimmte Laufzeit für Atomkraftwerke an. Irène Kälin von den Grünen hatte eine entsprechende Frage an den Bundesrat gestellt. Sie nahm dabei Bezug auf einen kürzlich erschienenen Artikel in der «NZZ am Sonntag», in dem das Bundesamt für Energie in den Energieperspektiven mit einer Laufzeit von neu 60 Jahren rechnet. Sommaruga sagte dazu, es handle sich – um mögliche Szenarien und nicht um angestrebte Laufzeiten. Die Betriebsbewilligungen seien unbefristet. AKW dürfen so lange laufen, wie die Aufsichtsbehörde sie als sicher einschätzt.