• Debatte
  • Fakten
  • Medien
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien

Klimawahl

  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch

Klimawahl

  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Menu
  • Debatte
  • Fakten
  • Medien
  • erneuerbar
  • innovativ
  • einheimisch
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Aargauer Zeitung, 4. Juli 2019

Auch die Industrie beteiligt sich an Klimadiskussion

«Die Schweizer Industrie reduziert seit Jahren ihre Emissionen», so die Vertreter der Industrie am Mediengespräch vom 4. Juli. Beispielsweise habe die Zementindustrie seit 1990 ihre CO2-Emissionen um 66.6 Prozent reduzieren können. Und die Swissmem-Mitgliedfirmen hätten seit 1990 den CO2-Ausstoss um 60 Prozent reduziert. Das Zielvereinbarungssystem für Unternehmen funktioniere. Das sagten die anwesenden Industrievertreter, unter anderem von Cemsuisse, Swissmem, Holcim und scienceindustries. Ganz falsch können die gemachten Aussagen der Industrie nicht sein. Denn die Schweizer Industrie hat insgesamt das Reduktionsziel von 2020 bereits seit 2015 erfüllt und ist damit voraussichtlich der einzige Sektor, der sein Ziel erreicht.

Beitrag in der Aargauer Zeitung
Weitere Medienberichte
Axpo, 15. Oktober 2019

Axpo übernimmt Strom aus finnischen Windparks

Mehr lesen »
Tages-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Steigende Infrastrukturkosten wegen Klimawandel

Mehr lesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. Oktober 2019

Klimaschutz erfordert mehr Strom

Mehr lesen »
Die Welt, 9. Oktober 2019

Preise von Elektroautos bleiben vorerst hoch

Mehr lesen »
Neue Zürcher Zeitung, 4. Oktober 2019

Systemkosten bei grünem Strom

Mehr lesen »
Aargauer Zeitung, 30. September 2019

Weniger CO2 mit Elektroautos

Mehr lesen »

Impressum | Datenschutzerklärung | powered by axpo