Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Das Thema bleibt über die Wahlen hinaus zentral und wird uns weiterhin intensiv beschäftigen. Die politischen Fragen zur Reduktion des CO2-Ausstosses sind eng verknüpft mit Fragen rund um die künftige Stromversorgung und Energieproduktion. Brisant bleibt das Thema auch, weil kaum ein anderer Bereich unser Leben derart unmittelbar betrifft. Ist die sichere Stromversorgung gefährdet, steht unser Leben still.
Im Vorfeld der Wahlen hatte man mitunter das Gefühl, dass «die Klimawahl» eine Frage der politischen Couleur sei. Wir glauben das nicht. In der Energie- und Klimapolitik gibt es keine schwarz/weiss Lösungen. Damit es der Schweiz gelingt, die Dekarbonisierung voranzutreiben, braucht es faktenbasierte Massnahmen und vor allem auch den politischen Dialog. Deshalb hat Axpo mit dieser Website die Wahlen begleitet. Politikerinnen und Politiker aus allen Lagern äusserten zwischen Juni und Oktober ihre Ansichten zur aktuellen Klimapolitik. Die Resonanz war so eindrücklich wie die Vielzahl der Ideen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese lebhafte Debatte. Nachhaltige Lösungen entstehen gemeinsam. Darum wird sich Axpo weiterhin für einen Energiedialog ohne Scheuklappen engagieren.